Qualität und Compliance
Seit 2023 sind wir Mitglied bei ERAI (Electronic Resellers Association International), was unser Engagement für höchste Qualitätsstandards unterstreicht. Im Zuge dessen haben wir viele unserer internen Kontrollprozesse überarbeitet und weiter optimiert, um die Authentizität und Zuverlässigkeit unserer Produkte noch besser sicherzustellen.
Unsere Expertise geht weit über den reinen Vertrieb hinaus – sie beruht auf einem tiefen Verständnis für die Integrität elektronischer Bauteile. Das bedeutet den Einsatz fortschrittlicher Testmethoden, gründlicher visueller Inspektionen und ein konsequentes Bekenntnis zur kontinuierlichen Prozessverbesserung.
Von der Lieferantenauswahl bis zum Versand ist jeder Schritt unseres Qualitätssicherungsprogramms darauf ausgelegt, authentische, leistungsfähige und obsolet gewordene elektronische Komponenten zu liefern, die exakt Ihren Spezifikationen und Erwartungen entsprechen.
Fälschungserkennung
Unser hauseigenes Labor ist mit spezialisierten Prüfgeräten wie dem Abi Sentry Counterfeit IC Detector ausgestattet, um auch hochentwickelte Fälschungen zuverlässig zu erkennen.
Diese entscheidende erste Verteidigungslinie stellt sicher, dass nur authentische Komponenten in unseren strengen Authentifizierungsprozess gelangen.
Internes Testlabor
Unser hauseigenes Testlabor stellt sicher, dass wir ausschließlich authentische Bauteile an unsere Kunden liefern.
Wir sind bestrebt, unsere Prüftechnologien kontinuierlich zu verbessern und zu modernisieren, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen Industriestandards entsprechen.
Chemische Echtheitsprüfung
Um neu markierte oder beschichtete Komponenten zu erkennen, setzen wir fortschrittliche chemische Lösungsmitteltests ein.
Verfahren wie der Aceton-Test, Uresolve und Marking-Permanency-Tests werden verwendet, um ursprüngliche Beschriftungen sichtbar zu machen und die Oberflächenintegrität der Bauteile sicherzustellen – so bleibt kein Raum für verdeckte Manipulationen.
Visuelle Inspektion
Unsere äußere Sichtprüfung ist ein nicht-destruktives Verfahren, das dazu dient, Anzeichen von Manipulation, Abnutzung oder Fälschung zu erkennen.
Wir identifizieren dabei mögliche Auffälligkeiten wie Neumarkierungen, Korrosion, beschädigte Pins oder unsachgemäße Handhabung – und stellen sicher, dass nur authentische und qualitativ einwandfreie Komponenten unsere Kunden erreichen.
Funktionstest
Auf Wunsch Auf Wunsch führen wir Funktionsprüfungen an ausgewählten Komponenten durch Diese Tests stellen sicher, dass die Bauteile unter simulierten Einsatzbedingungen korrekt arbeiten.
Mit unserer technischen Expertise und den im Haus verfügbaren Prüfmitteln gewährleisten wir, dass die Funktionalität den Erwartungen entspricht – und bieten Ihnen so zusätzliche Sicherheit, wann immer sie erforderlich ist.
Ausgewählte Lieferanten
Unsere Lieferanten teilen unser Engagement für höchste Qualität.
Jeder Partner in unserem internationalen Netzwerk wird sorgfältig ausgewählt und unterliegt denselben strengen Qualitätsstandards, die wir auch an unsere eigenen Prozesse anlegen.